Freitag, 10. Januar 2025
OLG München: Kein Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Einsicht in die vom Notar auszuwertenden Unterlagen
›
Das Oberlandesgericht München erließ am 03.12.2024 einen beachtenswerten (wenn auch nicht unbedingt richtigen) Beschluss (33 W 1034/24 e). D...
Montag, 30. Dezember 2024
OLG Hamm: Bestreiten der Echtheit eines Testaments unsubstantiiert
›
Das OLG Hamm führte in seinem Urteil vom 02.07.2024 - I-10 U 91/23, Rn. 43 - folgendes aus: Soweit der Kläger die Echtheit der handschriftli...
Mittwoch, 14. August 2024
Pflichtteilsvermeidung mit gGmbH?
›
Witzheller, ZErb 2024, 281 kommt zu dem Ergebnis, dass sich der Pflichtteilsanspruch weitestgehend vermeiden lässt, indem der Erblasser sein...
Sonntag, 28. Juli 2024
BGH zum notariellen Nachlassverzeichnis
›
Der BGH entschied am 19.06.2024, dass ein Notar die Aufnahme eines notariellen Nachlassverzeichnisses nicht einfach verweigern darf, wenn es...
Montag, 13. Mai 2024
LG Frankfurt: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für eine Stufenklage?
›
In einem laufenden Verfahren verwies die Gegenseite auf das Urteil des Landgerichts Frankfurt vom 29.05.2019 - 2-04 O 242/18. Dieses ist so ...
Sonntag, 5. Mai 2024
BGH (1. Zivilsenat) zum notariellen Nachlassverzeichnis mit falschem Obersatz
›
Der Bundesgerichtshof erließ am 07.03.2024 einen Beschluss zum notariellen Nachlassverzeichnis (Az. I ZB 40/23). Dieser Beschluss stammt vom...
Sonntag, 21. April 2024
Testamentsvollstreckervergütung - neue Rheinische Tabelle unangemessen?
›
Ein Testamentsvollstrecker erhält eine angemessene Vergütung, wenn der Erblasser nichts anderes bestimmt hat (§ 2221 BGB). Darüber, was ange...
›
Startseite
Web-Version anzeigen